Anmeldung
Wie kann ich mich über die Heimschule St. Landolin informieren?
Beratungsangebot
Die Schulleitungen stehen im Blick auf die Schullaufbahn für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu im jeweiligen Sekretariat einen Termin.
Klasse 5: Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24 weitgehend abgeschlossen
Aktuell: Die Anmeldegespräche für die neuen 5. Klassen des Schuljahrs 2023/24 sind abgeschlossen! Wir danken für Ihr positives Feedback und Ihr Interesse an unserer Schule! Leider wird es auch in diesem Schuljahr so sein, dass die Zahl der Anmeldungen unsere Aufnahmekapazität übersteigt und wir nicht alle aufnehmen können, die zu uns kommen möchten. In einem nächsten Schritt werden wir nun die Zusammensetzung der neuen Klassen prüfen und die Schülerinnen und Schüler zuordnen. Dies wird allerdings noch einige Tage in Anspruch nehmen, sodass wir die schrifltichen Rückmeldungen zeitgleich an alle erst in der Woche nach den Fastnachtsferien verschicken werden.
Klasse 5: Informationsmöglichkeiten und Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Heimschule St. Landolin! Über das allgemeine Informationsangebot unserer Homepage hinaus geben wir u.a. im Rahmen von schulartspezifischen Info-Filmen Auskunft über alle wichtigen Aspekte der Heimschule St. Landolin sowie über weitere Hintergründe und Argumente zum Thema Schulwahl.
Mit Hilfe dieses Rundflugs über das weitläufige Campusgelände erhalten Sie einen Überblick über unsere Heimschule St. Landolin.
Für das Gymnasium
- Info-Film(startet mit Klick auf das untenstehende Bild extern auf Youtube)
(Je nach verfügbarer Bandbreite kann die Wiedergabequalität bis zu Full-HD selbst ausgewählt werden.) - Einblicke in das Schulleben als Quiz für Ihre Kinder umgesetzt durch unsere Fachschaften erhalten Sie hier. Viel Vergnügen!
Nach den super-spannenden Schnupper-Workshops am Gymnasium, bei denen wir bereits im November viele neugierige Viertklässlerinnen und Viertklässler samt Eltern begrüßen durften, freuen wir uns nun auf ein Wiedersehen an unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Februar 2023, um 10:00 Uhr (Treffpunkt: Aula)! An diesem Tag informieren wir nicht nur die Eltern über alle wichtigen Aspekte des Gymnasiums der Heimschule St. Landolin, sondern zeigen den Kindern im Rahmen von geführten Rundgängen mit zahlreichen Mitmach-Elementen die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere große Heimschule bietet.
- Sie hatten bei den Schnupper-Workshops leider keine Zeit oder schaffen es vielleicht auch nicht, zum Tag der offenen Tür zu kommen? Dann folgen Sie doch unserem Instagram-Kanal hsl_ettenheim und erhalten auf diesem Weg tolle Eindrücke aus dem alltäglichen Schulleben! Außerdem finden Sie auf unserem Youtube-Kanal weitere coole Videos unserer Film-AG aus dem laufenden Schuljahr.
- Einen individuellen Termin für das Anmeldegespräch am Gymnasium (ab dem 6. Februar 2023) gemeinsam mit Ihnen und vor allem mit Ihrem Kind konnten Sie hier online buchen (steht nun nach Abschluss des Anmeldeverfahrens nicht mehr zur Verfügung). Bitte beachten Sie, dass das die unterschriebenen Anmeldeunterlagen vor diesem Termin vollständig vorliegen müssen.
Für die Realschule
- Info-Film (startet mit Klick auf das untenstehende Bild extern auf Youtube)
(Je nach verfügbarer Bandbreite kann die Wiedergabequalität bis zu Full-HD selbst ausgewählt werden.) - Digitale Infoveranstaltung: Mo, 30.01.2023, 18:30 Uhr. Bei der digitalen Eltern-Info-Veranstaltung der Realschule informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte und Besonderheiten der Heimschule St. Landolin, sowie weitere Gründe und Argumente zum Thema Schulwahl. In diesem Rahmen stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung. Eine persönliche Anmeldung mit Nennung einer E-Mail-Adresse über ein Online-Formular war erforderlich.
- Tag der offenen Tür: Fr. 10.02.2023, 15:30 Uhr (Aula). Wir freuen uns, Sie dieses Jahr an unserem Tag der offenen Tür wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Dort haben Sie und Ihr Kind die Gelegenheit, vielfältige Einblicke in die Heimschule St. Landolin zu gewinnen. Der Tag startet mit einer Begrüßung in der Aula. Anschließend führen wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern durch das Schulhaus, wo es jede Menge zu den einzelnen Fächern, sowie zu unseren Musikprofilen zu entdecken gibt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
- Einen individuellen Termin für das Anmeldegespräch an der Realschule (ab dem 6. Februar 2023) können Sie online buchen (steht nun nach Abschluss des Anmeldeverfahrens nicht mehr zur Verfügung). Bitte beachten Sie, dass das die unterschriebenen Anmeldeunterlagen vor diesem Termin vollständig vorliegen müssen.
Online-Antragsformular zur Aufnahme in Klasse 5
Wir freuen uns darüber, wenn Sie Ihr Kind an der Heimschule St. Landolin anmelden wollen! Das Online-Antragsformular zur Aufnahme in Klasse 5 der Heimschule St. Landolin zum Schuljahr 2023/24 ist inzwischen geschlossen.
Sobald Sie alles ausgefüllt haben, bekommen Sie per E-Mail automatisch sämtliche erforderlichen Anmeldeunterlagen zugesandt, die Sie uns dann bitte unterschrieben baldmöglichst in Papierform wieder zukommen lassen. Bitte vergessen Sie nicht, einen individuellen Termin für das Anmeldegespräch (s.o.) zu vereinbaren. Sie erhalten rechtzeitig vor den staatlichen Anmeldeterminen von uns Nachricht bezüglich der verbindlichen Aufnahme Ihres Kindes an der Heimschule St. Landolin.
Es gibt kein „Windhundprinzip“ – die Reihenfolge der Anmeldungen spielt für die Aufnahmeentscheidung keine Rolle.
Berufliche Schulen: Informationsveranstaltungen und Anmeldung
Informationsveranstaltung
Eine Vorstellung der beruflichen Gymnasien der Heimschule St. Landolin findet am Mittwoch, den 1. Februar 2023, um 19:00 Uhr in Präsenzform in der Aula der Heimschule St. Landolin statt.
Anmeldeverfahren 2023
Wir freuen uns darüber, wenn Sie sich beziehungsweise Ihre Tochter oder Ihren Sohn an der Heimschule St. Landolin anmelden wollen! Das Online-Antragsformular finden Sie hier. Sobald Sie alles ausgefüllt haben, bekommen Sie per E-Mail automatisch sämtliche erforderlichen Anmeldeunterlagen zugesandt, die Sie uns dann bitte unterschrieben baldmöglichst, spätestens aber bis zum 3. März 2023 (Eingang) in Papierform wieder zukommen lassen.
Etwa ab Mitte März 2023 erhalten Sie von uns Nachricht mit einer vorläufigen Zusage oder aber mit der Aufnahme in die Warteliste (jeweils vorbehaltlich schulrechtlicher Voraussetzungen).
Es gibt kein „Windhundprinzip“ – die Reihenfolge der Anmeldungen spielt für die Aufnahmeentscheidung keine Rolle.